
Willkommen auf StadtLandFrau.
Entdecke aktuelle Themen für StadtLandFrau – Fürsorge, solidarische Politik und transformative Urbanität.
Neuste Beiträge
Digitale Teilhabe ermöglichen – in der Stadt und auf dem Land
Eine digitale Diskussionsrunde im Rahmen des Digitaltags 2022 24.06.2022, 10:00-12:00 Uhr, digital / online Veranstaltende: Die Projektwerkstatt Berlin – Verein für demokratische Beteiligung und soziale Teilhabe (i.G.) und Dr. Inga Haese (Universität Kassel / StadtLandFrau) Zum Thema Der digitale Raum hat sich allumfassend in unserem Alltag ausgebreitet. Digitale Angebote ermöglichen Vernetzung und Beteiligung in sozio-kulturellen,„Digitale Teilhabe ermöglichen – in der Stadt und auf dem Land„ weiterlesen
Ein Spiegel der Gesellschaft #annespiegel
Auf allen Kanälen wird Anne Spiegels Rücktritt besprochen. Es stimmt, eine aus familiären Gründen zurücktretende Familienministerin, das erregt Aufsehen. Aber was ist dran an der feministischen Interpretation, die den Rücktritt von Anne Spiegel problematisiert?
Wie wir auch den Krieg externalisiert haben.
Das Auslagern und Ausblenden trifft ziemlich genau den Kern dessen, was unsere Existenzgrundlage ausmacht. Krieg in Europa und die Flucht unzähliger Menschen; Zerstörung, Tod, Hunger, Gewalt, Not. Die Kriegsbilder aus der Ukraine brennen sich ein, und die Schicksale der Menschen dort wecken die Schatten unserer Vergangenheit auf – nicht nur die der Überlebenden und der„Wie wir auch den Krieg externalisiert haben.“ weiterlesen
NEU
Rezension vom 4.3.2022 bei H-Soz-Kult: Maschke, Lisa; Mießner, Michael; Naumann, Mathias (Hrsg.), Kritische Landforschung. Konzeptionelle Zugänge, empirische Problemlagen und politische Perspektiven. Bielefeld: Transcript.
DAS BUCH! Smartphonekids: Jetzt im Buchhandel oder hier online bestellen.

Monographie

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.