Déjà-vu für Familien: „Bitte lassen Sie Ihre Kinder zu Hause“

Es geht wieder los. Statt Mundschutz steigen die Kinder gleich mit freiwilliger Quarantäne in den November ein: „Liebe Eltern, nach Absprache mit der Schulleiterin bitten wir Sie alle, die Kinder morgen zu Hause zu behalten. Das betrifft die gesamte….“ usw. Wie konnte das passieren? Die Nachricht an diesem Sonntagabend bedeutet nichts weniger, als dass die„Déjà-vu für Familien: „Bitte lassen Sie Ihre Kinder zu Hause““ weiterlesen

Schwimmen gehen. Eine Kulturtechnik unter der Bürde von Corona

Vom Schwimmengehen: 2015 war das Schwimmbad ein Integrationshelfer, jetzt steht es vor neuen Herausforderungen: Meine Tochter lernt in Zeiten von Corona, was Schwimmunterricht heißt.

#16+++Corona-Blog+++

Logistische Drahtseilakte und Hygiene-Demos Die Lockerungen der Corona-Pandemie erfordern ihren Tribut. Dabei klingt „Lockerung“ so vielversprechend, nach Freiheit, nach Laisser-faire – es könnte „zurück auf LOS“ heißen, wo wir 2000 Euro kassieren, oder einfach „jetzt geht es wieder los“, also alles: das Leben, die Freude. Doch nichts dergleichen ist mit dem Wort gemeint, wenn schulpflichtige„#16+++Corona-Blog+++“ weiterlesen

#11+++Corona-Blog+++

Woche 2: ZOOM-Sport in Zeiten von Corona Der Corona-Virus bringt nicht nur Schreckensnachrichten mit sich, sondern im Kleinen auch etwas Gutes, das erfuhr ich heute in einem Radiointerview mit Sawsan Chebli, Staatssekretärin in Berlin. Sie betont die Nachbarschaftshilfe und die Bereitschaft von Vielen, ihren Mitmenschen durch die Krisenzeit helfen zu wollen. Heute denke ich, dass„#11+++Corona-Blog+++“ weiterlesen

#10+++Corona-Blog+++

Woche 2: Wenn das Virus im eigenen Haus wohnt Heute zog es mir beim Gang an die frische Luft glatt die Schuhe aus: Da versucht man tagelang, die empfohlenen Distanz-, Abstands- und Ausgangsregeln einzuhalten, um niemanden anstecken zu können und sich selbst auch nicht anzustecken — und der Virenherd, der einen angesteckt haben könnte, wohnt„#10+++Corona-Blog+++“ weiterlesen

#8+++Corona-Blog+++

Tag 8: Eine Woche Ausnahmezustand Der Tag beginnt mit der Frage, wie die politischen Vorgaben zu deuten sind. Düften wir jetzt noch mit dem Auto zum Park fahren? Mit den Nachbarskindern eine Schatzsuche machen? Oder nur noch zum Einkaufen oder zur Arbeit, wie es der Freund orthodox interpretiert? Wir schwanken kurz, dann aber ist klar:„#8+++Corona-Blog+++“ weiterlesen

#5+++Corona-Blog+++

Tag 5: Gespenstische Ruhe in Berlin „Es ist wie auf dem Land hier!“ jauchzt meine Tochter beim morgendlichen Fitnessprogramm, als wir die große Straße überqueren. Es geht zum Joggen in den Park, und kaum ein Auto fährt über den Moritzplatz. Sonst ist hier ein Verkehrsknotenpunkt. Meine Kinder sind begeistert von der Ruhe, „Mama, gar keine„#5+++Corona-Blog+++“ weiterlesen