Morgens an den Butzke-Werken. Eine kurze Geschichte über den Zusammenprall urbaner Welten

Die Werkstatt macht um 9:00 Uhr auf. In der Lobeckstraße gibt es sie noch, die Anzeichen der Butzke-Werke, die alte Fabrik und den Autoschrauber, der auch TÜV abnimmt. Nebenan eine Tankstelle. Alles Zeichen einer Zeit, als es leer war um den Moritzplatz, als es noch keine Design-Academy gab, kein Aufbauhaus, kein Just Music. Und auch„Morgens an den Butzke-Werken. Eine kurze Geschichte über den Zusammenprall urbaner Welten“ weiterlesen