Zum Inhalt springen

StadtLandFrau*

Care, posturbanes Leben und solidarische Politik

  • Über
  • Was ist StadtLandFrau
  • Was StadtLandFrau bewegt
    • Feministische Wirtschaftstheorien als Antwort auf die Krisen der Welt. Eine Rezension
    • Die Stimme der 40-Jährigen: Anna Hopes Roman „Was wir sind“
    • Als Kunst noch politisch war: Eine liebevolle Erinnerung an Christoph Schlingensief zum 60. im Kino
    • Zu Ostern eine Hommage an die Stadt. Eine Erinnerung an die van-Eyck-Ausstellung vor Corona
    • ÜberLand: Das Festival für Landlustige in Görlitz
    • Morgens an den Butzke-Werken. Eine kurze Geschichte über den Zusammenprall urbaner Welten
    • Eribons Präsident. Eine Diskussion mit Didier Eribon und Edouard Louis in der Paul-Simon-Galerie über Macron
    • Film: Wim Wenders „Ein Mann seines Wortes“ über Papst Franziskus
    • Schön schöner Schöneberg
  • Care
    • „Aus dem Gröbsten raus“: Aktuelle Zahlen zum Elterngeld verdeutlichen, wie sehr Care-Arbeit an Müttern hängt
    • Verstummt und ausgesprochen.
    • Mental Load und andere Unvereinbarkeiten: Ermüdungs(ein)brüche am Ende des Corona-Winters
    • Pflegenotstand in Corona-Zeiten
    • Déjà-vu für Familien: „Bitte lassen Sie Ihre Kinder zu Hause“
    • Vom Recht auf Care
    • Wenn die Burn-Out-Gesellschaft zurückschlägt oder: Wie der Kapitalismus uns durch Komplexität besiegt.
  • Solidarische Politik
    • Wasser in Massen, das bedeutet den Klimawandel aufhalten – jetzt.
    • Wie wir auch den Krieg externalisiert haben.
    • Frauen an die Macht!? Wie es um die Emanzipation steht
    • Digitale Teilhabe ermöglichen. In der Stadt und auf dem Land!
    • Provinz und Charisma. Frauenbündnisse gegen alte Strukturen!
    • Das wichtigste für die SPD: Esken und Walter-Borjans sind ein gutes Team
    • Der 8. März. Vom Frauenkampftag zum Feiertag
    • SPD verzweifelt gesucht!
  • +++Corona-Blog+++
    • Warum Eltern (noch) nicht revoltieren, aber ihr Ausruf schon feststeht. Ein Plädoyer gegen den „Allesmangel“ an Berliner Schulen
    • Corona-Homeschool, Lockdown#2: Warum sich das neue Jahr so verdammt alt anfühlt
    • Die Unerhörten. Das klammheimliche Leid der Kinder
    • Stadt in Zeiten von Corona
    • #1+++Coronablog+++
    • #2+++Corona-Blog+++
    • #3+++Corona-Blog+++
    • #4+++Corona-Blog+++
    • #5+++Corona-Blog+++
    • #6+++Corona-Blog+++
    • #7+++Corona-Blog+++
    • #8+++Corona-Blog+++
    • #9+++Corona-Blog+++
    • #10+++Corona-Blog+++
    • #11+++Corona-Blog+++
    • #13+++Corona-Blog+++
    • #12 +++Corona-Blog+++
    • #14 +++Corona-Blog+++
    • #15+++Corona-Blog+++
    • #16+++Corona-Blog+++
    • #17 +++Corona-Blog+++
    • #18+++Corona-Blog+++
    • Schwimmen gehen. Eine Kulturtechnik unter der Bürde von Corona
    • Coronaferien in Brandenburg

Schlagwort-Archive:Franziska+Giffey SPD Boulevard Hauptstadtpresse Berlin+stadtlandfrau

Sippenhaft für Frau Minister?

Erzählt doch keine Märchen! Warum nur sind die Medien so scharf auf das Fehlverhalten von Franziska Giffeys Ehemann? Der Hauptstadtpresse fehlen mal wieder die deutschen Royals, so scheint es.

Verfasst vonstadtlandfrau13. Januar 20208. Dezember 2020Veröffentlicht inBerlin, Frauenpolitik, Solidarische Politik, SPDSchlagwörter:Franziska+Giffey SPD Boulevard Hauptstadtpresse Berlin+stadtlandfrauSchreibe einen Kommentar zu Sippenhaft für Frau Minister?

#bezahlbarerwohnraum #coronaeltern #coronavirusDE #coronazeiten #covid19 #flattenthecurve #lebenmitkindern #lifewithkids #maskon #nachhaltigleben #quarantaenelife #rechtaufbildung #stayathome #urbanfamily #urbanlife #wirbleibenzuhause #WirtschaftistCare Arbeitsteilung Berlin Berlin+Ausnahmezustand Berlin+Corona Berlin+Corona-Virus Berlin+Covid-19 Berlin+Familie Berlin+Frauen+Architektur Berlin+kreuzberg Carearbeit Corona Familie Familie+Hausarbeit+Arbeitsteilung Feminismus Frauen+Gleichberechtigung+Kommune Gentrifizierung Görlitz Hausarbeit Homeschooling klimawandel Politik raum+für+utopie Solidarität Solidarität+christlich Sorgearbeit SPD Spätkapitalismus stadtlandfrau

Besucher*innen

  • 8.682 Treffer

Top Beiträge

  • #17 +++Corona-Blog+++
    #17 +++Corona-Blog+++
  • Wenn die Burn-Out-Gesellschaft zurückschlägt oder: Wie der Kapitalismus uns durch Komplexität besiegt.
    Wenn die Burn-Out-Gesellschaft zurückschlägt oder: Wie der Kapitalismus uns durch Komplexität besiegt.
  • #13+++Corona-Blog+++
    #13+++Corona-Blog+++
  • Sommer in Südtirol. Ein Reisebericht für Familien, Wanderer und Weinkenner
    Sommer in Südtirol. Ein Reisebericht für Familien, Wanderer und Weinkenner
  • SPD verzweifelt gesucht!
    SPD verzweifelt gesucht!
  • Coronaferien in Brandenburg
    Coronaferien in Brandenburg
  • #16+++Corona-Blog+++
    #16+++Corona-Blog+++
  • #14 +++Corona-Blog+++
    #14 +++Corona-Blog+++
  • Oranienstraße von unten: Kreuzberger:innen fordern in der Planungswerkstatt mehr Autos statt weniger
    Oranienstraße von unten: Kreuzberger:innen fordern in der Planungswerkstatt mehr Autos statt weniger
  • Schwimmen gehen. Eine  Kulturtechnik unter der Bürde von Corona
    Schwimmen gehen. Eine Kulturtechnik unter der Bürde von Corona

StadtLandFrau*, Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • StadtLandFrau*
    • Schließe dich 26 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • StadtLandFrau*
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen