Für die meisten ist der Pandemiezustand vorüber, ein neues Kapitel in einer neuen Normalität wurde längst aufgeschlagen. Für andere setzt sich der Zustand fort, sei es wegen Long-Covid, einer Risikogruppenzugehörigkeit oder weil mensch Kinder im Betreuungs- und Grundschulalter hat. Auch im letzten Fall nämlich hapert es am gewünschten „back to normal“ gewaltig und Zahlen über Erwerbskonstellationen in Familien sind ernüchternd. Gedanken zum zweiten Lehrer:innenstreiktag in Berlin am 22. März.
Kategorie-Archive: Feminismus
Ein „durchsetzungsstarker Verteidigungsminister“ ist da – back to ‚wehrhafte Männlichkeit’ und Remilitarisierung der Gesellschaft?
Eine interessante Woche war die dritte Woche in diesem Kalenderjahr – interessant für alle, die sich mit geschlechtsspezifischen Zuschreibungen, Wehrhaftigkeit und Militär beschäftigen. Es ist etliche Jahre her, dass ich Soldatinnen in Israel zu ihren parodistischen oder auch Geschlecht herstellenden Praktiken im militärischen Alltag interviewt habe, aber das Thema ist aktueller als je zuvor, so„Ein „durchsetzungsstarker Verteidigungsminister“ ist da – back to ‚wehrhafte Männlichkeit’ und Remilitarisierung der Gesellschaft?“ weiterlesen