ÜberLand: Das Festival für Landlustige in Görlitz

Wer aufs Land will muss nach Görlitz, und zwar zum Kühlhaus am Weinhübel. Am besten nicht irgendwann, sondern im September, wenn das Neulandgewinner- und ÜberLand-Festival lockt. Das war am letzten Wochenende – und es war großartig. Ein bisschen wie Berlin 2000: Lauter Menschen, die Gesellschaft verändern wollen, die Agrarkonzerne satt haben, die gemeinsam und ökologisch„ÜberLand: Das Festival für Landlustige in Görlitz“ weiterlesen

Wasser in Massen, das bedeutet den Klimawandel aufhalten – jetzt.

Schulstreik fürs Klima – das war lange vor Corona, er sickert uns aber langsam wieder ins Gedächtnis, wie Regen, der permanent fällt, erst leise, dann lauter, schließlich trommelnd: Fridays for Future – eine Zukunft, die gerade erst beginnt. Der Umwelt dienen Viel zu wenig wurde seither getan, zu wenige Verbote und Gesetze haben die Industrie„Wasser in Massen, das bedeutet den Klimawandel aufhalten – jetzt.“ weiterlesen

Der Rückkehrblues. Gedanken nach dem Urlaub

Warum ist eigentlich der Tag nach der Heimkehr aus dem Urlaub immer so desaströs? Überdrehte Kinder, man selbst voller Zwiespälte ob der Innenstadtbezirk der richtige Wohnort ist, und eigentlich sollte man doch total erholt sein – so zumindest geht es mir, wenn der Urlaub vorbei ist. Dabei hatten wir doch in diesem Jahr alles anders„Der Rückkehrblues. Gedanken nach dem Urlaub“ weiterlesen

Provinz und Charisma. Frauenbündnisse gegen alte Strukturen!

Am 30.11.2018 hielt Dr. Inga Haese einen Vortrag im Rahmen der Veranstaltung F wie Feiern in Großhennersdorf, Görlitz. Für alle, die ihr Nachdenken über Provinz und Charisma live verpasst haben, gibt es hier die schriftliche Version: Provinz und Charisma. Frauenbündnisse gegen alte Strukturen!   „Was sonst können wir tun, als „feminine“ Praktiken zu etablieren –„Provinz und Charisma. Frauenbündnisse gegen alte Strukturen!“ weiterlesen

Sommer in Südtirol. Ein Reisebericht für Familien, Wanderer und Weinkenner

Sommer in Südtirol – das heißt Wandern und Wein, Sommer und Dolomiten, Kühe und Feigenbäume. Ein Reisebericht über den Urlaub in Südtirol mit Familie.